10% Rabatt auf alle MINTBERG Blaulicht Brillen mit Gutscheincode 'mintberg10'

Menu

Computerbrille Test – Die besten PC Brillen

Eine Brille mit BlaulichtfilterEine Computerbrille, auch als Bildschirmarbeitsplatzbrille oder kurz Bildschirmbrille bekannt, zeichnet sich dadurch aus, dass sie ĂŒber einen großen Sehbereich fĂŒr kurze und mittlere Distanzen verfĂŒgt. Die BrillenglĂ€sermitte garantiert eine sehr gute Sicht auf den PC, welcher idealerweise in einem Abstand von 50 bis 100 Zentimetern vom Nutzer entfernt sein sollte. Der obere Brillenglasbereich sorgt fĂŒr ein scharfes Sehen und der untere Bereich eignet sich ausgezeichnet fĂŒr das Nahsehen.

Hier unsere Top Computerbrillen in einer ĂŒbersichtlichen Vergleichstabelle.

Empfehlung
Preis Leistung
Blaulichtfilter Brille,Bildschirm-Brille,Computerbrille,Blaue Licht Blockieren Brille,Verringerung der Augenbelastung,Anti blaulicht,TV Brille fĂŒr Frauen MĂ€nner,Anti UV,Brille mit Blaulichtfilter-
Dollger Blaulichtfilter Brille Anti Blaulicht Brille Computerbrille Katzenauge ohne sehstÀrke Metallgestell Brille Pc Gaming Bluelight Filter Uv Blockieren Blaue Licht Glasses Damen RoséGold
ATTCL Unisex blaulichtfilter brille computerbrille zum Blockieren von UV-Kopfschmerz [Verringerung der Augenbelastung] Gaming Brille 1133-Black
SOJOS Brille mit Blaulichtfilter Blockieren Blaue Licht von PC, TV und Handy Katzenauge ohne SehstÀrke Computer-Brille SJ5027 She Young mit Rose Gold Rahmen/Anti-Blaulicht Linse
Marke
MINTBERG
SCOBUTY
Dollger
ATTCL
SOJOS
Material
Rahmen: Acetat, Glass: CR-39
ultraleichtes TR-90-Material
verstÀrkter Metallrahmen
ultraleichtes TR-90-Material
Metallrahmen
Farbe
Schwarz
Matte Black
Roségold
schwarz
C5 Rose Gold Rahmen
Außenerweiterung
Empfehlung
Marke
MINTBERG
Material
Rahmen: Acetat, Glass: CR-39
Farbe
Schwarz
Außenerweiterung
Preis Leistung
Blaulichtfilter Brille,Bildschirm-Brille,Computerbrille,Blaue Licht Blockieren Brille,Verringerung der Augenbelastung,Anti blaulicht,TV Brille fĂŒr Frauen MĂ€nner,Anti UV,Brille mit Blaulichtfilter-
Marke
SCOBUTY
Material
ultraleichtes TR-90-Material
Farbe
Matte Black
Außenerweiterung
Dollger Blaulichtfilter Brille Anti Blaulicht Brille Computerbrille Katzenauge ohne sehstÀrke Metallgestell Brille Pc Gaming Bluelight Filter Uv Blockieren Blaue Licht Glasses Damen RoséGold
Marke
Dollger
Material
verstÀrkter Metallrahmen
Farbe
Roségold
Außenerweiterung
ATTCL Unisex blaulichtfilter brille computerbrille zum Blockieren von UV-Kopfschmerz [Verringerung der Augenbelastung] Gaming Brille 1133-Black
Marke
ATTCL
Material
ultraleichtes TR-90-Material
Farbe
schwarz
Außenerweiterung
SOJOS Brille mit Blaulichtfilter Blockieren Blaue Licht von PC, TV und Handy Katzenauge ohne SehstÀrke Computer-Brille SJ5027 She Young mit Rose Gold Rahmen/Anti-Blaulicht Linse
Marke
SOJOS
Material
Metallrahmen
Farbe
C5 Rose Gold Rahmen
Außenerweiterung

Computerbrillen garantieren, dass die Körperhaltung entspannt bleibt. Zudem sind Computerbrillen gut vertrÀglich und es bedarf kaum Eingewöhnung. In den meisten FÀllen handelt es sich bei diesen Modellen um MehrstÀrkenbrillen. Bildschirmbrillen, die lediglich EinstÀrkenglÀser besitzen, eignen sich sehr gut, wenn man am PC lediglich lesen möchte.

Computerbrille Test: Alles zum Thema PC Brille

Was ist ein Computerbrille?

Ein Mann am Bildschirmarbeitsplatz mit BrilleBei einer Computerbrille handelt es sich um eine fĂŒr die PC-Arbeit angepasste Sehhilfe, die insbesondere fĂŒr Personen empfehlenswert ist, die tĂ€glich viel Zeit am Computer verbringen. Wird eine Computerbrille fĂŒr die Arbeit benötigt, kommt in der Regel der Arbeitgeber fĂŒr die Kosten, wenn auch oftmals nur anteilig, auf.Herkömmliche Sehhilfen, wie Lesebrillen, Kontaktlinsen oder Gleitsichtbrillen eignen sich in den meisten FĂ€llen nur kurzweilig, da sie die speziellen Anforderungen am PC-Arbeitsplatz nicht ausreichend erfĂŒllen. Computerbrillen sorgen fĂŒr ein scharfes Bild und zeichnen sich vor allem durch ihren angenehmen Tragekomfort aus. Notwendig wird eine Computerbrille ĂŒblicherweise ab einem Alter von 45 Jahren. Die Sehkraft lĂ€sst von Natur aus nach und die sogenannte „Presbyopie“ setzt ein. Da hierbei das Sehen im Nahbereich zum Problem wird, kann eine Bildschirmarbeitsplatzbrille helfen.

Wie funktioniert eine Computerbrille?

Computerbrillen werden in der Regel auch als Bildschirmbrillen oder Arbeitsplatzbrillen bezeichnet. Brillen dieser Art sorgen fĂŒr ein optimales, scharfes sowie augenschonendes Sehen an PC-ArbeitsplĂ€tzen. Computerbrillen sind genau auf die Entfernungen an einen PC-Arbeitsplatz angepasst. Die Entfernungen liegen bei 50 bis 70 Zentimetern. FĂŒr diese Entfernungen zum Auge, in denen sich der PC sowie die Tastatur befinden, haben die GlĂ€ser der Computerbrille fĂŒr PC einen extra großen, zentral befindlichen Sehbereich.

Der untere Teil der BrillenglĂ€ser ist dabei auf die Entfernung vom Schreibtisch und der Tastatur ausgerichtet, wĂ€hrend der obere Brillenteil schlussendlich auf das Sehen in die Ferne ausgelegt ist. Bildschirmbrillen gibt es mit EinstĂ€rken- und MehrstĂ€rkenglĂ€sern auf dem Produktmarkt. Auf dem Markt kann man Blaulichtfilter Brillen fĂŒr Damen und Herren erwerben. Computerbrillen eignen sich fĂŒr Personen, die ĂŒber viele Stunden hinweg ausschließlich vor dem PC-Monitor sitzen und ihre Augen nicht ĂŒberstrapazieren möchten.

Wer stellt Computerbrillen her?

Computerbrillen werden nicht nur von ElektroniklĂ€den, GeschĂ€ften fĂŒr Computer-Zubehör oder von Augenoptikern zur VerfĂŒgung gestellt, auch große OnlineversandhĂ€ndler, wie Amazon oder Ebay, vertreiben Bildschirmbrillen von diversen Shop-Anbietern.

Welche Arten von Computerbrillen gibt es?

Computerbrillen unterscheidet man in der Regel hauptsĂ€chlich durch ihre verschiedenen GlĂ€serstĂ€rken. PC-Brillen bieten den großen Vorteil, dass sie sich nicht nur fĂŒr die Arbeit am Monitor, sondern auch fĂŒr andere TĂ€tigkeiten eignen, beispielsweise zum Surfen im Internet oder zum Spielen am PC. Unterschieden werden EinstĂ€rken- und MehrstĂ€rken-Brillen, die je nach SehstĂ€rke individuell angepasst werden mĂŒssen. Auf diese Weise lĂ€sst sich immer die passende Bildschirmbrille mit Blaulichtschutz finden.

Wo kann man eine Computerbrille kaufen?

Eine Computerbrille gibt es in ElektroniklĂ€den, GeschĂ€ften fĂŒr Computer-Zubehör und beim Optiker zu kaufen. Auch kann man Bildschirmbrillen ĂŒber das Internet bestellen. In einigen Online-Shops, die Computerbrillen fĂŒhren, ist die Auswahl an geprĂŒften Produkten hĂ€ufig grĂ¶ĂŸer und oft auch gĂŒnstiger als im Fachhandel. Zu den bekanntesten deutschen Online-Shops zĂ€hlen Ebay, Amazon und Otto.

WofĂŒr wird eine PC Brille verwendet?

AugeEine Computerbrille wird zum Arbeiten am PC, Tablet oder Mobiltelefon eingesetzt. Bildschirmbrillen sind auch als Computerbrillen oder Arbeitsplatzbrillen bekannt. Sie gewÀhrleisten, dass man am PC-Arbeitsplatz optimal scharf und insbesondere augenschonend arbeiten kann. Der Abstand, der am Computerarbeitsplatz eingehalten werden sollte, liegt bei 50 bis 100 Zentimetern. So kann garantiert werden, dass der Betrachter bei der PC-Arbeit bequem vor dem Bildschirm sitzen kann, ohne dabei den Hals zu verrenken.

Sie eignen sich ideal fĂŒr einen Abstand von 50 bis 100 Zentimetern. In den meisten FĂ€llen handelt es sich bei diesen Computerbrille Modellen um MehrstĂ€rkenbrillen, die oftmals auch als Gleitsichtbrillen angeboten werden. Bildschirmbrillen, die lediglich EinstĂ€rkenglĂ€ser besitzen, eignen sich sehr gut, wenn man fĂŒr die PC-Arbeit nur eine Lesebrille benötigt.

Was ist beim Kauf von einer Computerbrille zu beachten?

Bevor man sich fĂŒr eine Office Brille entscheidet, sind einige Kriterien zu beachten. Zum einen sollte die PC Brille leicht vom Gewicht her sein. Ein Modell aus Kunststoff mit BĂŒgeln, welches Federscharniere besitzt, ist sehr empfehlenswert. Je leichter das Computerbrille Modell, desto angenehmer die Handhabung und der Tragekomfort. Zudem sollte beachtet werden, dass die Fassung nicht zu schmal ausfĂ€llt. Damit alle SehstĂ€rken berĂŒcksichtigt werden können, ist eine gewisse Höhe nötig. Sehr zu empfehlen sind Computerbrillen, die mit GlĂ€sern ausgestattet sind, die eine Entspiegelungsschicht besitzen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die GlĂ€ser leichtgewichtig und im besten Fall aus Kunststoff gefertigt sind.

Vor- und Nachteile von einer Computerbrille?

Vorteile:

  • Bildschirmbrillen haben den großen Vorteil, dass der Nahbereich der Sehhilfen im Vergleich zu normalen Brillen mit SehstĂ€rke viel grĂ¶ĂŸer ist.
  • Eine Computerbrille bietet den Vorteil, dass sie das Sehen am Computer angenehmer und komfortabler gestaltet.
  • Mit einer Bildschirmbrille kann man in der Regel wesentlich schĂ€rfer sehen, als mit einer herkömmlichen Sehhilfe.
  • Wenn man eine Computerbrille oder Blueblocker Brille trĂ€gt, entlastet man mit dem Blaulichtfilter die Augen.
  • Besonders interessant sind Computerbrillen, die einen stufenlosen SehstĂ€rken-Übergang ermöglichen.
  • Das Tragen einer Computerbrille bedarf wenig Eingewöhnung.

Nachteile:

  • Nachteilig zu bewerten bei einer Computerbrille ist, dass sie in der Regel keine herkömmlichen Sehhilfen mit entsprechender SehstĂ€rke ersetzen.
  • Sehr gute, hochwertige Computerbrillen können je nach AusfĂŒhrung recht teuer sein.

Fazit

Eine Brille fĂŒr Computer eignet sich insbesondere fĂŒr Personen, die sehr viel Zeit am PC verbringen. Computerbrillen, auch Arbeitsplatzbrillen oder Bildschirmbrillen genannt, sorgen dafĂŒr, dass die Augen geschont werden. Im Berufsalltag besteht die Möglichkeit, dass sich Arbeitgeber an den Kosten fĂŒr eine Computerbrille beteiligen. Auch fĂŒr den Privatbedarf, wenn man viele Stunden am PC verbringt, etwa beim Surfen im Internet oder beim Gaming, kann eine Computerbrille sehr viele Vorteile mit sich bringen.

Hier klicken fĂŒr die beste Computerbrille fĂŒr 2023