Haben Sie schon einmal eine DM Blaulichtfilter Brille getestet? Nein? Dann sollten Sie ernsthaft einmal darüber nachdenken und sich dabei ein oder zwei simple Fragen selbst beantworten:
Lese ich diesen Artikel gerade über das winzige Display meines Smartphones oder vielleicht im Zug auf meinem Tablet?
Wie viele Stunden habe ich heute gesamt schon vor dem Bildschirm verbracht?
Ist meine Zeit vor den Bildschirmen auch exorbitant gestiegen?
Antworten Sie sich gegenüber ehrlich. Sie werden überrascht sein. Doch was hat das alles nun mit der Blaulichtfilter Brille zu tun?
- Wissenswertes
- Was sind DM Blaulichtfilter Brillen?
- Was ist Blaulicht und warum stellt es eine Gefahr für uns dar?
- Wer stellt die DM Blaulichtfilter Brille her?
- Welche Arten von DM Blaulichtfilter Brillen gibt es?
- Wofür wird die DM Blaulichtfilter Brille verwendet?
- Was ist beim Kauf der DM Blaulichtfilter Brille zu beachten?
- Vor- und Nachteile
- Wo kann man die DM Blaulichtfilter Brille kaufen?
- Fazit
Wissenswertes
Was sind DM Blaulichtfilter Brillen?
Zunächst, wie der Begriff schon vermuten lässt, handelt es sich bei der DM Blaulichtfilterbrille um eine Sehhilfe. Diese verfügt allerdings nicht über eine Sehstärke. Dafür sind die Gläser mit einer speziellen Beschichtung versehen, welche das Blaulicht, welches in hohem Maße von den Bildschirmen in unserem Alltag ausgesendet wird, herausfiltert und so unsere Augen schützt.
Was ist Blaulicht und warum stellt es eine Gefahr für uns dar?
Jeder Angestellte im Büro kennt es nur zu gut. Das Gefühl von müden Augen, Trockenheit, Brennen, teilweise bis hin zum Kopfschmerz. Nicht umsonst sind regelmäßige Bildschirmpausen ein fester Bestandteil des aktiven Arbeitsschutzes. Doch in einer Zeit, in der eine möglichst globale Digitalisierung sämtlicher Lebensbereiche angestrebt wird, klagen immer mehr Menschen über diese Symptome. Auch in den jüngeren Altersstufen mehren sich die Beschwerden. Größter Schuldträger ist das Blaulicht. Blaulicht ist ein Bestandteil des sichtbaren Lichtes, jedoch hoch energetisch und liegt in schematischer Darstellung direkt neben Ultravioletten Lichtwellen. Die LEDs, mit denen quasi alle Bildschirme der heutigen Zeit ausgestattet sind, vom Smartphone über Laptops bis zum Fernseher oder Scheinwerfern, senden dabei einen sehr hohen Anteil an Blaulicht aus. Problematisch wird Blaulicht, wenn es auf das Molekül „Retinal“ trifft. Durch die Bestrahlung wird der Botenstoff toxisch und beginnt Sehzellen abzutöten. Versuche zeigten, dass diese Mischung sogar das Potenzial entwickelt Tumorzellen abzutöten. Und dieser Bestrahlung unterziehen wir uns täglich freiwillig.
Wer stellt die DM Blaulichtfilter Brille her?
Die DM Blaulichtfilter Brille stammt aus dem Hause Visiomax. Dieser Hersteller bietet ein breites Sortiment von Lesebrillen in diversen Dioptrien über Tages- und Monatskontaktlinsen bis hin zu den entsprechenden Pflegemitteln.
Welche Arten von DM Blaulichtfilter Brillen gibt es?
Die DM Blaulichtfilter Brille ist mit einem schlichten schwarzen Kunststoffgestell inkl. Silberner Applikationen erhältlich. Bei den Gläsern handelt es sich um Stärkenloses Fensterglas.
Wofür wird die DM Blaulichtfilter Brille verwendet?
Wer täglich mehrere Stunden im Büro vor den Monitor gefesselt oder anderweitig beruflich einer hohen Dosis Blaulicht ausgesetzt wird, ist mit der DM Blaulichtfilter Brille gut beraten. Aber auch an die Kinder sollte gedacht werden. Die Bildschirmzeit, die Facebook, TikTok und Co für sich vereinnahmen ist enorm und wird gerade von Teenagern viel zu unterschätzt. Mit der DM Blaulichtfilter Brille wird dem hochgradig schädlichem Anteil der Lichtwellen die Intensität genommen, ohne das Farbbild zu verfälschen.
Was ist beim Kauf der DM Blaulichtfilter Brille zu beachten?
Die DM Blaulichtfilter Brille verfügt über keine Sehstärke. Wer bereits Brillenträger ist, sollte also zu einer Variation mit Stärke wechseln oder sich beim Optiker erkundigen, ob die vorhandene Brille vielleicht über einen Anti-Blue-Light-Shield verfügt, denn die Tönung der Brillen, die durch den Filter entsteht, ist so gering, dass sie nur aus nächster Nähe wahrnehmbar ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- schützt die Augen durch Schädigung von Blaulicht-Einstrahlung
- leichtes, elegantes Kunststoffgestell
- Schwarz und Silber sind passend zu jedem Stil
- günstigerer Preis im Vergleich zu Optikern
- 100% UV-Schutz
- fehlende Variation mit Sehstärke
- keine Modellauswahl nach Damen und Herren
Wo kann man die DM Blaulichtfilter Brille kaufen?
Erhältlich ist die DM Blaufilter Brille im DM-Store in Ihrer Nähe oder einfach online.
Fazit
Bei der stetig steigenden Stundenzahl, in denen wir der Strahlung durch Bildschirme und LED-Lampen ausgesetzt sind, sollten sich alle, ob nun schon länger Brillenträger oder bisher ohne Sehhilfe, um den Schutz ihrer Augen Gedanken machen. Das Sehen ist ein nicht regenerierbarer Sinn mit dem leider viel zu sorglos umgegangen wird. Gleichzeitig ist der Verlust der Sehkraft ein schleichender Prozess, bei dem schnell eine Gewöhnung eintritt und dessen Ausmaße so lange unbemerkt bleiben können. Schützen Sie ihre Augen daher mit einer DM Blaulichtfilter Brille.