10% Rabatt auf alle MINTBERG Blaulicht Brillen mit Gutscheincode 'mintberg10'

Menu

Gaming Brille Test – Die besten Brillen fĂŒr Computerspiele

Bei einer Gaming Brille handelt es sich um eine spezielle Brillenart, die auch unter der Bezeichnung Blaulichtfilter Brille bekannt ist. Eine Gaming Brille schĂŒtzt die Augen vor Bildschirm-Blaulicht von Monitoren, Fernseher, Smartphones und Tablets. Blaulicht, welches auch als HEV-Licht (High Energy Visible Light) bekannt ist, hemmt die Melatonin-Produktion, ein wichtiges Schlafhormon. Gamer Brillen besitzen eine spezielle Beschichtung, die dieses Licht herausfiltern, sodass der Schlafzyklus nicht gestört wird.

Empfehlung
Preis Leistung
Horus X ‱ Blaulicht-Brille Gaming 2.0 - Ruhebrille Ultimativer Schutzfilter - Anti-Blaulicht-Bildschirm (PC-Computerkonsolen-Videospiele) - Gamer & E-Sportzubehör | Amber
Amazon Brand–Eono Blaulichtfilter Brille fĂŒr Damen Herren - Nerd Brille ohne StĂ€rke, Anti Blaulicht Brillen fĂŒr Computer, PC, Gaming, Fernsehen - 2er Pack (Helles Schwarz + Klar)
Blaulichtfilter Brille Damen Herren Metall Frame Retro Blockieren Blaulicht Gaming brille Computerbrille
uvex lvl up BLUE CV - Gaming Brille fĂŒr Damen und Herren - mit Blaulichtfilter - konstraststeigernd
Marke
MINTBERG
Horus X
Eono
DAUCO
uvex
UV Schutz
Blaulichtfilter
Antireflexion
unisex
Empfehlung
Marke
MINTBERG
UV Schutz
Blaulichtfilter
Antireflexion
unisex
Preis Leistung
Horus X ‱ Blaulicht-Brille Gaming 2.0 - Ruhebrille Ultimativer Schutzfilter - Anti-Blaulicht-Bildschirm (PC-Computerkonsolen-Videospiele) - Gamer & E-Sportzubehör | Amber
Marke
Horus X
UV Schutz
Blaulichtfilter
Antireflexion
unisex
Amazon Brand–Eono Blaulichtfilter Brille fĂŒr Damen Herren - Nerd Brille ohne StĂ€rke, Anti Blaulicht Brillen fĂŒr Computer, PC, Gaming, Fernsehen - 2er Pack (Helles Schwarz + Klar)
Marke
Eono
UV Schutz
Blaulichtfilter
Antireflexion
unisex
Blaulichtfilter Brille Damen Herren Metall Frame Retro Blockieren Blaulicht Gaming brille Computerbrille
Marke
DAUCO
UV Schutz
Blaulichtfilter
Antireflexion
unisex
uvex lvl up BLUE CV - Gaming Brille fĂŒr Damen und Herren - mit Blaulichtfilter - konstraststeigernd
Marke
uvex
UV Schutz
Blaulichtfilter
Antireflexion
unisex

Wissenswertes zur Thema Gamerbrille

Was ist eine Gaming Brille?

Eine Gaming Brille ist eine Sehhilfe, die die Augen entlastet und schĂŒtzt. Vor allem wenn man oft am Abend vor dem PC sitzt, ist der Einsatz einer Gaming Brille durchaus ratsam. Gaming Brillen filtern HEV-Licht (Blaulicht) und verbessern das Sehvermögen. Grelle Lichter und Farben werden abgedunkelt, wĂ€hrend Kontraste verschĂ€rft werden. Dank der Blaulichtfilterung wird am Abend auch nicht das Einschlafverhalten negativ beeinflusst.

Wie funktioniert eine Gaming Brille?

Gaming Brillen besitzen einen Blaulichtfilter, blenden grelles Licht ab, verschĂ€rfen Kontraste und sorgen dafĂŒr, dass die Augen weniger schnell ermĂŒden. Manche Gaming Brillen besitzen sogar einen UV-Schutz. Sie sind sehr leicht vom Gewicht her und gewĂ€hrleisten daher einen angenehmen Tragekomfort. Gaming Brillen haben in der Regel einen Rahmen, der aus Kunststoff, wie Polycarbonat gefertigt ist. Da Kunststoff weniger bruchsicher als beispielsweise Metall ist, sollte man sich fĂŒr den Nichtgebrauch der Brille ein Etui zulegen. In den meisten FĂ€llen befindet sich eine passende Aufbewahrungsbox im Lieferumfang.

Wer stellt Gaming Brillen her?

Eine Gaming Brille wird nicht nur von ComputergeschĂ€ften, ElektrofachgeschĂ€ften  oder SupermĂ€rkten angeboten, auch große Online-VersandhĂ€ndler, wie Amazon, vertreiben unterschiedliche Modelle von Gaming Brillen von diversen Shop-Anbietern. Besonders beliebt ist die Marke Gunnar. Mit einer Gunnar Brille kann man digitale Augenbelastung vermeiden und kĂŒnstliches Blaulicht blockieren.

Welche Arten von Gaming Brillen gibt es?

Gaming Brillen können im Gegensatz zu Nachsicht- und Nachtfahrbrillen mit SehstĂ€rke ausgestattet werden. Die Beschichtung fĂŒr den HEV-Filter kann problemlos auf herkömmliche BrillenglĂ€ser aufgetragen werden. Bei Nachtsichtbrillen hingegen muss der Blaulicht- und Polarisationsfilter immer auf- und abgesteckt werden. Auch ist es möglich Gleitsichtbrillen fĂŒr Gamer zu erwerben. Diese Modelle sind jedoch sehr selten auf dem Markt zu finden, da sie das Spielerlebnis negativ beeintrĂ€chtigen können.

Wo kann man eine Gaming Brille kaufen?

Eine Gaming Brille kann man nicht nur in ComputerfachgeschÀften, Einkaufszentren und einigen SupermÀrkten erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Gaming Brillen beliebter Marken an.

WofĂŒr wird eine Gaming Brille verwendet?

Eine Gaming Brille ist durchaus sinnvoll, denn sie schĂŒtzt und entlastet die Augen beim Zocken von Computerspiele und Co.. Sehhilfen dieser Art optimieren des Weiteren die Wahrnehmung von Farben sowie Kontrasten, wodurch insbesondere lange Gaming-Einheiten qualitativ besser durchgefĂŒhrt werden können. Da Gaming Brillen Blaulicht (HEV-Licht) filtern und auf diese Weise den Sehnerv nicht schĂ€digen, kann man am Abend besser und schneller einschlafen.

Was ist vor dem Kauf von einer Gaming Brille zu beachten?

Bevor man sich fĂŒr eine Gaming Brille entscheidet, sind einige Aspekte wichtig zu beachten, etwa die Haltbarkeit des verwendeten Materials. Beim Kauf beachtet werden sollte in jedem Fall die MaterialverarbeitungsqualitĂ€t. Die Brille sollte mit hochwertigen Scharnieren versehen sein, keine scharfen Kanten besitzen und einen robusten Eindruck vermitteln. Ratsam ist es, sich die BĂŒgelenden der Brille genauer anzusehen. Diese mĂŒssen im Trageeinsatz einen verlĂ€sslichen Halt zur VerfĂŒgung stellen. Die BĂŒgel sollten sich im Idealfall ganz leicht verbiegen lassen, damit die richtige Passform eingestellt werden kann.

FĂŒr eine besonders lange Lebensdauer bekannt sind Brillen mit integrierten Federscharnieren. Durch diese Scharnierart können die BĂŒgel ĂŒber den maximalen Winkel nach außen bewegt werden, wodurch wenig Bruchgefahr besteht. Auch sollte die Brille einen hohen Tragekomfort gewĂ€hrleisten, also angenehm zu Tragen sein, keine Druckstellen verursachen oder Schmerzen bereiten. Ein optisch ansprechendes Design bietet ebenfalls einen Mehrwert.

Es gibt diverse unterschiedliche Rahmenformen bei Gaming Brillen. Man unterscheidet zwischen rahmenlosen, halb- und voll umrandeten Fassungen. Letztere schließen die BrillenglĂ€ser komplett ein, wodurch die GlĂ€ser von allen Seiten sehr gut geschĂŒtzt sind. Gaming Brillen haben gelbe bis orange BrillenglĂ€ser und sind charakteristisch mit einen integrierten Blaulichtfilter versehen, welcher das schĂ€dliche HEV-Licht, grelle Farben und Lichter sehr gut abdunkelt. Beim Kauf der Gaming Brille sollte ebenfalls Zubehör mitgeliefert werden, wie ein passendes Brillenetui und ein Brillenputztuch.

Vor und Nachteile von einer Gaming Brille

Vorteile:

  • Mit einer Gaming Brille kann man die Augen entlasten und SehschĂ€den vorbeugen. Laut Stiftung Warentest steht das Blaulicht unter Verdacht den Sehnerven zu schaden. Durch das HEV-Licht kann es daher zu SehschĂ€den kommen.
  • Durch das HEV-Licht vom Monitor, Mobiltelefon oder Tablet wird der natĂŒrliche Schlafrhythmus gestört, weshalb man schlechter und weniger schnell einschlafen kann. Mit einer Gaming Brille kann man auch noch spĂ€t am Abend spielen und wie gewohnt problemlos einschlafen.
  • Die Pupillen weiten sich bei Dunkelheit automatisch aus. Wenn dann auch noch schĂ€dliches Blaulicht auf den Sehnerven trifft, stehen die Augen unter hoher Belastung. Eine Blaulicht Brille kann hier Abhilfe schaffen. GrundsĂ€tzlich macht es jedoch immer Sinn in einem beleuchteten Raum zu gamen, nicht bei vollkommender Dunkelheit, das Gleiche gilt, wenn man spĂ€t am Abend vor dem Fernseher sitzt.
  • Gaming Brillen sind grundsĂ€tzlich sehr leicht vom Eigengewicht her und garantieren eine sehr gute Passform. Nach der Eingewöhnungszeit sollte man mit keinen BeeintrĂ€chtigungen mehr zu kĂ€mpfen haben. Der Tragekomfort ist bei den meisten Gaming Brillen sehr gut zu bewerten.
Nachteile:
  • Ein Nachteil einer Gaming Brille ist, dass man sich an das Tragen der Brille erst gewöhnen muss, insbesondere, wenn man ansonsten kein BrillentrĂ€ger ist.
  • Auch die gelbliche Tönung der Brille kann am Anfang sehr ungewohnt und unangenehm sein. Vergleichen lĂ€sst sich die FĂ€rbung mit der einer Ski- oder Snowboardbrille.
  • Auf dem Produktmarkt werden sehr gĂŒnstige Brillenmodelle ohne und mit SehstĂ€rke angeboten, die von der Konstruktionsweise her eher einen fragilen Eindruck vermitteln. Beim Kauf der Brille sollte man also unbedingt Wert auf die MaterialqualitĂ€t legen.

Fazit

Bei einer Gaming Brille handelt es sich um eine Art Computerbrille, die hervorragend verwendet werden kann, wenn man regelmĂ€ĂŸig mehrere Stunden vor einem Bildschirm verbringt. Die Augen werden mit einer Gaming Brille entlastet und man kann am Abend schneller einschlafen.

Hier klicken fĂŒr die beste Gaming Brille fĂŒr 2023