10% Rabatt auf alle MINTBERG Blaulicht Brillen mit Gutscheincode 'mintberg10'

Menu

Nachtsichtbrille Test – Die besten Brillen gegen Nachtblindheit

Bei einer Nachtsichtbrille handelt es sich um eine besondere Art von Brille, die im Dunkeln für eine bessere Sicht sorgt. Nachtsichtbrillen eignen sich sehr gut zum Autofahren, können aber auch für sportliche Aktivitäten sehr gut benutzt werden. Nachtsichtbrillen sind mit speziellen Gläsern versehen, die beispielsweise dafür sorgen, dass Konturen in der Dunkelheit besser erkannt werden. Durch einen Blaulichtfilter und polarisierte Gläser in den Nachtsichtbrillen werden Blendungen von entgegenkommenden Autos verringert und Kontraste erhöht, was das Autofahren im Dunkeln definitiv komfortabler gestaltet.

Empfehlung
CREYESTAL Polarisiert Nachtfahrbrille Clip für Brillenträger, Überzieh Nachtsichtbrille für Autofahrer, Ultraleicht, Herren, Damen
Preis Leistung
PEARL Nachtbrille: Kontrastverstärkende Nachtsicht-Brille Night Vision im Retro-Look (Nachtsichtbrillen)
DUCO Nachtsicht Fahren Gläser Für Scheinwerfer Blendfreie Fahren Polarisierte Brillen 3029 (Schwarz)
Wedo 27147599 Überzieh Nachtsichtbrille für Autofahrer, für Brillenträger, getönte polarisierende Gläser, gemäß ISO Norm, Hülle und Gebrauchsanleitung, schwarz/gelb
Long Keeper Nachtsichtbrille Autofahrer Sport, Nachtfahrbrille Anti-Blend Sonnenbrille Gelb, Nachtbrille zum Autofahren Sportbrille Night Vision Goggles UV Schut (Schwarzer Rahmen)
Marke
CREYESTAL
PEARL
DUCO
Wedo
Long Keeper
Gewicht
8 g
31,5 g
140 g
42 g
23 g
Maße
17.2 x 8.8 x 1.7 cm
140 x 140 x 12 mm
17.4 x 8.2 x 7.2 cm
15.2 x 4.7 x 5.1 cm
19.99 x 11.99 x 5.03 cm
Polarisiert
UV Schutz
Empfehlung
CREYESTAL Polarisiert Nachtfahrbrille Clip für Brillenträger, Überzieh Nachtsichtbrille für Autofahrer, Ultraleicht, Herren, Damen
Marke
CREYESTAL
Gewicht
8 g
Maße
17.2 x 8.8 x 1.7 cm
Polarisiert
UV Schutz
Preis Leistung
PEARL Nachtbrille: Kontrastverstärkende Nachtsicht-Brille Night Vision im Retro-Look (Nachtsichtbrillen)
Marke
PEARL
Gewicht
31,5 g
Maße
140 x 140 x 12 mm
Polarisiert
UV Schutz
DUCO Nachtsicht Fahren Gläser Für Scheinwerfer Blendfreie Fahren Polarisierte Brillen 3029 (Schwarz)
Marke
DUCO
Gewicht
140 g
Maße
17.4 x 8.2 x 7.2 cm
Polarisiert
UV Schutz
Wedo 27147599 Überzieh Nachtsichtbrille für Autofahrer, für Brillenträger, getönte polarisierende Gläser, gemäß ISO Norm, Hülle und Gebrauchsanleitung, schwarz/gelb
Marke
Wedo
Gewicht
42 g
Maße
15.2 x 4.7 x 5.1 cm
Polarisiert
UV Schutz
Long Keeper Nachtsichtbrille Autofahrer Sport, Nachtfahrbrille Anti-Blend Sonnenbrille Gelb, Nachtbrille zum Autofahren Sportbrille Night Vision Goggles UV Schut (Schwarzer Rahmen)
Marke
Long Keeper
Gewicht
23 g
Maße
19.99 x 11.99 x 5.03 cm
Polarisiert
UV Schutz

Wissenswertes

Was ist eine Nachtsichtbrille?

Mit einer Nachtsichtbrille hat man die Möglichkeit bei Dunkelheit und Nebel eine bessere Sicht zu erhalten. Nachtsichtbrillen haben meistens gelbe bis braune Gläser, besitzen einen Blaulichtfilter und polarisierte Gläser, wodurch Blendungen verringert sowie Kontraste erhöht werden. Nachtsichtbrillen werden vor allem fürs Autofahren benutzt, es gibt aber auch beleuchtete Brillen, die zur Naturbeobachtung bei Nacht, zum Joggen, Wandern, Campen und Jagen Verwendung finden können.

Wie funktioniert eine Nachtsichtbrille?

Nachtsichtbrillen besitzen eine Blaulichtfilter und sind in den meisten Fällen polarisiert. Sie blenden grelles Licht ab, verschärfen Kontraste und sorgen dafür, dass die Augen weniger schnell ermüden. Manche Nachtsichtbrillen besitzen sogar einen UV-Schutz.

Wer stellt Nachtsichtbrillen her?

Eine Nachtsichtbrille wird nicht nur von Augenoptikern, Arztpraxen und Einkaufszentren angeboten, auch große Online-Versandhändler, wie Amazon, vertreiben unterschiedliche Modelle von Nachtsichtbrillen von diversen Shop-Anbietern.

Welche Arten von Nachtsichtbrillen gibt es?

Nachtsichtbrillen mit blendfreie Brillengläser werden in verschiedenen Varianten angeboten. Es gibt klassische und moderne Designs und die Gläser besitzen eine gelbe bis braune Farbgebung. Des Weiteren sind Nachtsichtbrillen mit Blaulichtfiltern und/oder Polarisationsfiltern ausgestattet. Blaulichtfilter sorgen dafür, dass die Blendwirkung von Scheinwerfern oder Straßenbeleuchtungen abgemildert werden, da sie ultraviolettes Licht filtern.

Bei Polarisationsfiltern wird zurückstrahlendes Licht vertikal gebrochen, wodurch nur horizontales Licht auf die Netzhaut der Augen einwirkt. Nachtsichtbrillen unterscheiden sich auch durch ihre Brillenfassungen. Es gibt randlose Fassungen, Vollrand-Fassungen und Halbrand-Fassungen. Wichtig zu erwähnen ist, dass Nachtsichtbrillen keine Korrektur haben. Allerdings kann man beim Optiker spezielle Brillenaufsätze erwerben, die auf das eigene Brillenmodell gesteckt und in der Nacht getragen werden können.

Wo kann man eine Nachtsichtbrille kaufen?

Eine Nachtsichtbrille kann man nicht nur beim Optiker, Augenarzt oder Detailhandel erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von Nachtsichtbrillen beliebter Marken an.

Wofür wird eine Nachtsichtbrille verwendet?

Von einer Nachtsichtbrille oder einer Überziehbrille Nachtsicht kann man vielfältig profitieren. Es gibt beispielsweise diverse Outdoor-Aktivitäten, die auch in der Dämmerung und Dunkelheit durchgeführt werden können, etwa Naturbeobachtungen, Jagen, Campen, Wandern, Joggen und verschiedene Tätigkeiten im Sicherheitsbereich (zum Beispiel aus beruflichen Gründen). Auch ist das Tragen einer Nachtsichtbrille im Straßenverkehr sehr vorteilhaft, beispielsweise beim Motorrad- und Autofahren.

Sowohl im Auto als auch auf dem Motorrad wird man bei Dunkelheit oft von entgegenkommenden Autos geblendet. Mit einer Nachtsichtbrille fährt man entspannter, da die Lichter abgeblendet werden. Da mit einer Nachtsichtbrille Kontraste erhöht werden, verbessert sich die Sicht im Allgemeinen. Auch Straßen- und Ortsschilder sind deutlich besser zu erkennen. Für Motorradfahrer gibt es spezielle Nachtsichtbrillen, die geschlossen sind und dadurch vor Regen, Mücken und Staub schützen. Auch gibt es Modelle, die unter einem Helm getragen werden können.

Was ist vor dem Kauf von einer Nachtsichtbrille zu beachten?

Bevor man sich für eine Nachtsichtbrille entscheidet, sind einige Aspekte wichtig zu beachten, wie die Qualität und Machart der Brillengläser. Nachtsichtbrillen haben eine gelbe bis braune Glasfarbe und in der Regel einen integrierten Blaulichtfilter, welcher grelle Farbe und Lichter verdunkelt. Beachten sollte man in diesem Zusammenhang, dass die Gläser polarisiert sind. Vor allem hochwertige Blaulichtbrillen sind polarisiert. Sie sorgen dafür, dass das Licht entspiegelt wird und Kontraste verstärkt werden.

Darüber hinaus sollten die Brillengläser bruch- und schlagfest sein, falls es zu einem Unfall kommt und die Augen des Brillenträgers geschützt sind. Auch das Material der Brille gegen Blendempfindlichkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Viele Nachtsichtbrillen sind aus Kunststoff verarbeitet. Einer der Gründe ist, dass Kunststoff, wie Polycarbonat, sehr leichtgewichtig ist. Die Brille ist also sehr komfortabel zu tragen und kann so auch über einen längeren Zeitraum hinweg benutzt werden, ohne beispielsweise Druckstellen zu hinterlassen.

Die Langlebigkeit der Brille wird vor allem durch die Rahmenform bestimmt. Hierbei unterscheidet man zwischen rahmenlosen, halb- und voll umrandeten Fassungen. Letztere schließen die Brillengläser komplett ein, wodurch sie von allen Seiten sehr gut geschützt sind. Zu bedenken ist jedoch, dass diese Brillentypen nicht so leicht vom Eigengewicht her sind. Die Bügelenden der Brille sollten im Trageeinsatz einen verlässlichen Halt zur Verfügung stellen. Die Bügel sollten sich im Idealfall ganz leicht verbiegen lassen, damit die richtige Passform eingestellt werden kann.

Für eine besonders lange Lebensdauer bekannt sind Brillen mit integrierten Federscharnieren. Durch diese Scharnierart können die Bügel über den maximalen Winkel nach außen bewegt werden. Die Passform der Brille sollte ebenfalls stimmen. Die Nachtsichtbrille darf weder zu eng noch zu weit sitzen. Auch sollte die Brille mit passendem Zubehör, wie einem Brillenetui, einer Brillenhülle und einem Brillenputztuch geliefert werden.

Vor und Nachteile von einer Nachtsichtbrille?

Vorteile

  • Eine Nachtsichtbrille sorgt dafür, dass Kontraste und Konturen in der Dunkelheit verstärkt werden.
  • Dank einer Nachtsichtbrille mit Blaulichtfilter wird das Blenden von Scheinwerfern oder grellen Lichtern im Straßenverkehr verringert, wodurch die Augen weniger schnell ermüden.
  • Nachtsichtbrillen gibt es in verschieden Größen sowie in unterschiedlichen Rahmen-Ausführungen.
Nachteile
  • Nachteilig bei einer Brille gegen Nachtblindheit kann sein, dass die gelbe Farbe der Brillengläser sehr ungewohnt ist und das Tragen am Anfang etwas komisch macht.
  • Eine Nachtbrille für Brillenträger gibt es als solches nicht. Für Brillenträger ist das Tragen einer Nachtsichtbrille etwas kompliziert, denn in der Regel gibt es diese Brillen nicht mit Sehstärke. Für das eigene Brillenmodell muss also eine Art Nachtsichtaufsatz erworben werden.

Fazit

Bei einer Nachtsichtbrille handelt es sich um eine Brillenart, die die Sicht in der Nacht und Dunkelheit generell verbessert. Wenn man die Nachtsichtbrille zum Autofahren benutzt, kann sie das Blenden der entgegenkommenden Autos reduzieren. Darüber hinaus werden die Kontraste im Dunkeln erhöht. Speziell für Outdoor-Tätigkeiten wurden Nachtsichtbrillen mit elektrischem Licht designt. Der Hauptvorteil einer Nachtsichtbrille liegt darin, dass die Augen in der Dunkelheit weniger schnell ermüden und das Sehvermögen optimiert wird.